
Alter Silvester in Urnäsch
mit exklusiver Führung durch einen ehemaligen Silvesterchlaus!
Das Silvesterchlausen ist ein eindrücklicher Winterbrauch im Appenzell Ausserrhoden. Silvesterchläuse ziehen in sog. „Schuppeln“ von Haus zu Haus, bewegen ihre Schellen und singen ein „Zäuerli.
Die Appenzeller feiern den Jahreswechsel gleich zwei Mal. Am 31. Dezember den „Neuen Silvester“ und immer am 13. Januar den „Alten Silvester“. Der „Alte Silvester“ bezieht sich auf den alten, julianischen Kalender aus dem 16. Jh. Sogenannte „Schuppel“ ziehen von früh bis spät von Haus zu Haus, kreisen dabei ihre „Schellen“ und tragen danach ihre „Zäuerli“ vor. Die „Schuppel“ unterscheiden sich zwischen „Schönen“, „Wüeschten“ und „Schön-Wüeschten“. Unter ortskundigen Führung suchen wir zuerst die Schuppel, welche gerade unterwegs sind. Beim Nachtessen können diese dann durch Besuche im Restaurant nochmals bestaunt werden.
Begleitet werden Sie von einem ehemaligen Silvesteraus, welcher Ihnen die besten Routen und Schaupläte zeigen kann.
Für das Abendessen sind Plätze in der Turnhalle reserviert wo dann noch viele Silvestrchläuse zu besuch kommen.
Bitte kleiden Sie sich warm ein, Sie befinden sich den ganzen Nachmittag draussen!
Datum:
Dienstag, 13. Januar 2026
Zeit:
ca. 11 - 23 Uhr
Preis:
CHF 75.- pro Person
Leistungen:
Einführung und Begleiteter Besuch des „alten Silvesters“, Fahrt mit dem Reisebus
Abfahrtsorte:
Rekingen, Carmäleon
Bad Zurzach, Bahnhof
Döttingen, Bahnhof
Brugg, Bahnhof
weitere Abfahrtsorte auf Anfrage