Die romantische Schlossanlage mit dem um 1200 erbauten Bergfried blickt auf eine wechselvolle Besitzergeschichte zurück.
Von der neuenburgisch-preussischen Grafenfamilie de Pourtalès 1844 gekauft und zur Sommerresidenz umgebaut, erhielt das Schloss sein heutiges Aussehen.
Seit 1954 ist im Innern ein Museum eingerichtet, das auf die Geschichte der ehemaligen Bewohner und Bewohnerinnnen eingeht.
Der orientalische Rauchsalon zuoberst im Turm bietet ein einmaliges Erlebnis und eine spektakuläre Aussicht über den See und die Berge.
Aus dem 15. Jahrhundert stammt die Schlosskapelle mit ihren eindrücklichen Wandmalereien.
Der Schlosspark, ein Englischer Landschaftspark en miniature, bietet eine atemberaubende Sicht auf die Kulisse der Berner Alpen. Das milde Klima macht ihn zu einem der schönsten Gärten im Berner Oberland.
Fotos © Stiftung Schloss Oberhofen
Anbieter | Carmäleon |
---|---|
Fahrzeugtyp | Fernreisecar |
Reiseziel | Oberhofen |