Reiseangebot

Wendelsteinbahn

Mit Deutschlands erster Hochgebirgs-Zahnradbahn von Brannenburg aus oder mit der schnellen Großkabinen-Seilbahn in Bayrischzell geht es auf einen der schönsten Aussichtsgipfel Bayerns: den 1.838 m hohen Wendelstein. Rund um die Bergstation gibt es viel zu entdecken: Deutschlands höchstgelegene Kirche, eine imposante Schauhöhle, den 20-Min.-Gipfelweg, eine Sternwarte u.v.m. Vom Wendelsteinhaus mit Panoramarestaurant, SB-Bereich und Aussichtsterrasse sind es nur wenige Schritte zum Aussichtspunkt „Gacher Blick“. Im Untergeschoss der Berggaststätte erwartet Besucher eine Ausstellung über die über 100jährige Geschichte der Wendelsteinbahn mit eindrucksvollen Fotografien von der Bauphase. Für Gruppen bietet sich eine abwechslungsreiche Rundfahrt mit Seilbahn, Zahnradbahn und Busfahrt über die malerische Sudelfeld-Passhöhe an, kombinierbar mit Gastronomie.

Schon seit 100 Jahren bringt die Zahnradbahn in Brannenburg Ausflügler und Wanderfreunde bequem auf den Wendelstein. Allein die 25-minütige Fahrt auf der malerischen Bergstrecke ist ein unvergessliches Erlebnis, das man bei 20 Kilometer pro Stunde genießen kann! Die Strecke beträgt 7,6 Kilometer, davon 6,5 Kilometer mit der Zahnstange, die maximale Steigung hat 23,7 Prozent. Eingleisig fährt der 48-Tonnen-schwere Zug über acht Galerien, sieben Tunnel und zwölf Brücken und bewältigt bis zum Bergbahnhof 1270 Höhenmeter.

An speziellen Anlässen wird die Wendelsteinbahn zum fahrenden Museum. Im normalen Tagesbetrieb fahren die modernen Doppeltriebwagen aus dem Jahr 1990. Doch bei den Mondscheinfahrten, zur Hüttengaudi oder auf Bestellung werden die Nostalgiegarnituren aus der Gründerzeit eingesetzt. Viele Teile sind noch im Originalzustand von 1911. Dafür werden die Loks und Waggons alle acht Jahre vollständig zerlegt und gepflegt.

Sehenswürdigkeiten am Wendelstein
Mit Gipfelweg und verschiedenen Themenwegen ins Tal sowie Zusteigemöglichkeit zur Zahnradbahn an der Mitteralm (1.200 Meter, bewirtschaftet) und Busanschluss eröffnet der Wendelstein ein abwechslungsreiches Wegenetz. Sonderveranstaltungen unter anderem Sonntagsbrunch, Mondscheinfahrten, Bergmessen, Höhlen-Abenteuertrips werden regelmäßig angeboten.

Das Wendelsteinkirchlein
Das Wendelsteinkirchlein ist Deutschlands höchstgelegene Kirche. Von ca. Mai bis Oktober finden in Deutschlands höchstgelegener Kirche am Wendelstein jeden Sonntag um 11.00 Uhr Berggottesdienste statt. Außerdem können sich Brautpaare im Kirchlein trauen lassen.

 

Fotos © Wendelsteinbahn GmbH / Peter Hofmann 

Fotos © Wendelsteinbahn GmbH / Thomas Kujat

 

Anbieter Carmäleon
Fahrzeugtyp Fernreisecar
Reiseziel Brannenburg
webcontact-carmaeleon@itds.ch