Reiseangebot

«Chom me gönd a t Stobede»

Alpzeit im Alpstein

Um die Mitte des Alpsommers finden auf verschiedenen grösseren Gemeinalpen im Appenzellerland die «Alpstobede» statt. Die Feste werden teilweise unter freiem Himmel abgehalten. Dort, wo ein Berggasthaus in der Nähe ist, wird bei ungünstiger Witterung oder am Abend in der Gaststube musiziert und getanzt.

Meist geht dem weltlichen Teil ein Alpgottesdienst voraus, der in einer der Bergkapellen oder ebenfalls unter freiem Himmel abgehalten wird. Anschliessend wird bei Musik, Gesang und Tanz in fröhlicher Runde zusammengesessen.

Bei den Tänzen darf der so genannte «Hierig» nicht fehlen, bei welchem ein Tanzpaar in der Tracht nach einer traditionellen Melodie, die Höhen und Tiefen einer Beziehung in pantomimischer Art darstellt. Dabei werden auch einmal die Fäuste gezeigt, bis sich das Paar am Schluss mit einem innigen Kuss wieder versöhnt.

Neben den Sennen der jeweiligen Umgebung, die in der Regel in der Tracht an der «Alpstobede» teilnehmen, besuchen auch Landwirte aus dem Tal und eine bunte Schar von Berggängerinnen und Berggängern die beliebten Alpfeste.

 

Foto Christoph Sonderegger © appenzell.ch

 

Anbieter Carmäleon
Fahrzeugtyp Fernreisecar
Reiseziel Appenzell
webcontact-carmaeleon@itds.ch