Reiseangebot

Seemuseum Kreuzlingen

In der alten Kornschütte des Klosters Kreuzlingen ist die Ausstellung zur Fischerei und Schifffahrt auf dem Bodensee eingerichtet. Die Ausstellungsstücke erzählen von der Arbeit, dem Handel und dem Leben rund um den Bodensee. Ein weiterer Teil der Ausstellung zeigt die Erforschung des Bodensees und seines Umlandes.
Malerinnen, Maler und Fotografen lassen sich immer wieder von der lieblichen Landschaft und den eindrücklichen Lichtspielen am See inspirieren. Einige dieser Werke sind ebenfalls im Museum zu bewundern. Im Museumskafi gibt es feinen Kuchen und Getränke zum gemütlichen Kaffeekränzchen.

Museumsräume
Die alte Kornschütte liegt im Seeburgpark in Kreuzlingen. 1717 liess das Augustiner-Chorherrenstift unter Abt Georg Fichtel dieses Lagerhaus für Getreide und Wein erbauen, mit Landestelle am Bodenseeufer, an der Segelschiffe ihre Ladung löschen konnten. 
1894 baute der Besitzer des Schlösschens Seeburg die Kornschütte um für landwirtschaftliche Zwecke. Von 1990–1993 wurde das vom Zerfall bedrohte Gebäude saniert.

Seeburgpark
Auf dem grossen Spielplatz mit Planschbecken, Picknickplätzen und Minigolf lässt sich nach dem Museumsbesuch gut verweilen, auch an einem heissen Sommertag.

 

Weitere Informationen finden Sie unter www.seemuseum.ch

Fotos Seemuseum © Nina Kohler 

 

Anbieter Carmäleon
Fahrzeugtyp Fernreisecar
Reiseziel Kreuzlingen
webcontact-carmaeleon@itds.ch