Schier endlos strahlen weiße Sandstrände, leicht harzig duften die weiten Kiefernwälder an den Gestaden, zart-salzig kitzelt das Meer den Gaumen – Usedom betört mit seinen Reizen zu jeder Jahreszeit. Doch am schönsten erlebt man das Eiland vielleicht immer dann, wenn Musik international hochkarätiger Ensembles und Solisten die Insel zum Klingen bringt. Zum Usedomer Musikfestival lässt sich genau diese Harmonie erleben. Seit 1994 verschreibt sich die traditionsreiche Veranstaltungsreihe der Kunst rund um die Ostsee: Drei Wochen lang von September bis Oktober locken die einzigartigen Klänge der jährlich wechselnden Gastländer – Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Lettland, Litauen, Norwegen, Polen, Russland oder Schweden – auf die Sonneninsel Usedom. In uralten Kirchen, malerisch gelegenen Schlössern und Villen, in Galerien sowie kaiserzeitlichen Hotels setzt das Usedomer Musikfestival die musikalischen Reichtümer der Länder und Regionen, die das Meer verbindet, an den aufregendsten Festivalorten Usedoms in Szene: Seien es Mecklenburg-Vorpommerns größtes Industriedenkmal, das Historische Kraftwerk in Peenemünde oder die prachtvollen Bauten der Kaiserbäder.
Foto 1 © Usedomer Musikfestival / Geert Maciejewski
Foto 2 UMF © PeterAdamik
Foto 3 Baltic Sea Philharmonic © PeterAdamik
Anbieter | Carmäleon |
---|---|
Fahrzeugtyp | Fernreisecar |
Reiseziel | Usedom |